Wir präsentieren dich als 
Top-Arbeitgeber.
Du gewinnst die besten Fachkräfte aus deiner Region.

Wir präsentieren dich als Top-Arbeitgeber. Du gewinnst die besten Fachkräfte aus deiner Region.

Wir machen dein Bauunternehmen online sichtbar und sorgen dafür, dass potenzielle Bewerber gern bei dir arbeiten möchten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Immer mehr Bauunternehmen kämpfen mit leeren Stellen und überlasteten Teams

Der Grund: Die besten Fachkräfte suchen nicht aktiv – aber sie sind offen für bessere Angebote. Heißt: Du musst sie dort ansprechen, wo sie täglich unterwegs sind.

Bei Baucub Media erstellen wir authentische Inhalte für deinen Social-Media-Auftritt. Mit Reels und Kampagnen, die die Arbeit bei dir zeigen und für Reichweite sorgen.

Das Ergebnis:

135 Bewerbungen und 4 Einstellungen

in 4 Monaten

56 Bewerbungen und 2 Einstellungen

in 3 Monaten

33 Bewerbungen und 3 Einstellungen

in 1 Monat

Leere Stellen und überlastete Teams:
Der Kampf um die besten Bau-Fachkräfte

Stellen bleiben monatelang unbesetzt, das Team ist überlastet, Anfragen müssen abgelehnt werden.
Warum? Weil die klassischen Wege, um Mitarbeiter zu gewinnen, heute einfach nicht mehr reichen.

Zeitungsanzeigen

erreichen kaum noch Menschen – und wenn sich jemand meldet, ist es eher Zufall.

Mundpropaganda

klappt manchmal – aber ist nicht planbar oder zuverlässig.

Stellenportale

sind überfüllt – und sprechen nur die an, die wirklich aktiv auf Jobsuche sind.

Plattformen wie Kleinanzeigen

erreichen selten qualifizierte Bau-Fachkräfte und führen zu einer hohen Fluktuation, da Bewerber oft nur kurzfristig interessiert sind.

Das heißt: Die wirklich guten Leute – die, die richtig mit anpacken wollen und für den Bau brennen – haben meist schon einen Job.

Und genau deshalb sehen sie deine Anzeige nicht und bewerben sich auch nicht bei dir.

Das muss passieren, damit sich potenzielle
Fachkräfte für dich entscheiden

Potenzielle Fachkräfte – vor allem die, die schon angestellt sind –
musst du überzeugen. Von dir, von deinem Unternehmen,
von der Arbeit bei dir. 

Sie müssen ein Gefühl dafür bekommen,
wer hinter deinem Unternehmen steht:
Wie ist der Umgang miteinander?
Was macht das Arbeiten dort besonders?
Warum sollte man gerade dort anfangen – und nicht irgendwo anders?

Und wie vermittelst du das?
Indem du sichtbar wirst. Als attraktives Unternehmen, bei dem Fachkräfte gern arbeiten – und zwar dort, wo deine zukünftigen Mitarbeiter täglich unterwegs sind: auf Social Media.

Die wirklich guten Leute – die, die richtig mit anpacken wollen und für den Bau brennen – haben meist schon einen Job. Und genau deshalb sehen sie deine Anzeige nicht und bewerben sich auch nicht bei dir.
Wenn Social Recruiting richtig gemacht wird, kann es für Bauunternehmen der Schlüssel sein, um endlich wieder passende Fachkräfte zu finden.
Social Recruiting funktioniert – wenn es wirklich um Menschen geht und nicht um schnelle Kampagnen.
Arbeiten mit Baucub Media

Doch funktioniert Social Recruiting überhaupt in der Baubranche?

Lohnt sich Social Recruiting für dein
Unternehmen in der Baubranche?

Stellen bleiben monatelang unbesetzt, das Team ist überlastet, Anfragen müssen abgelehnt werden. Warum? Weil die klassischen Wege, um Mitarbeiter zu gewinnen, heute einfach nicht mehr reichen.

Die kurze Antwort ist: Ja.

Aber trotzdem machen viele Bauunternehmen negative Erfahrungen.
Warum? Weil Social Recruiting nicht einfach nur bedeutet, für ein paar Monate eine bunte Werbeanzeige mit Stockfotos zu schalten und auf schnelle Bewerbungen zu hoffen.

Wenn Social Recruiting richtig gemacht wird, kann es für Bauunternehmen der Schlüssel sein, um endlich wieder passende Fachkräfte zu finden.

Das Ergebnis:

Und genau deshalb funktioniert es nicht.

Dafür sind 3 Dinge besonders wichtig:

Echte Einblicke in deinen Betrieb, deine Projekte und dein Team.

Ehrliche Kommunikation: Was macht das Arbeiten bei dir besonders?

Hohe Sichtbarkeit dort, wo deine zukünftigen Mitarbeiter unterwegs sind.

Social Recruiting funktioniert – wenn es wirklich um Menschen geht und nicht um schnelle Kampagnen.

Die Baucub-Strategie: 
Für planbare Bewerbungen von Fachkräften, die gern bei dir arbeiten
Die Baucub-Strategie: 
Für planbare Bewerbungen von Fachkräften, die gern bei dir arbeiten
Die Baucub-Strategie: 
Für planbare Bewerbungen von Fachkräften, die gern bei dir arbeiten
Die Baucub-Strategie: 
Für planbare Bewerbungen von Fachkräften, die gern bei dir arbeiten

Die Baucub-Strategie:

Für planbare Bewerbungen von Fachkräften, die gern bei dir arbeiten

Wenn du möchtest, dass dein Bauunternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird,
brauchst du mehr als eine Anzeige. Du brauchst eine Strategie, die genau zeigt, warum jemand bei dir arbeiten sollte.
So funktioniert die Baucub-Strategie:

So funktioniert die Baucub-Strategie: erfahre hier mehr
Sichtbarkeit aufbauen

Bevor wir Bewerbungen einsammeln, machen wir dein Unternehmen sichtbar – und zwar dort, wo deine zukünftigen Fachkräfte unterwegs sind: auf Social Media.
Dafür erstellen wir authentische Reels direkt von der Baustelle, die echte Einblicke geben, Sympathie wecken und regelmäßig eine hohe Reichweite erzielen.



Wenn du bereits ein Social-Media-Profil hast oder akut offene Stellen besetzen musst, starten wir direkt mit gezielten Recruiting-Kampagnen.

Deine Arbeitgebermarke stärken

Durch ehrliche und regelmäßige Inhalte wächst das Vertrauen in dein Unternehmen.
In deiner Region wirst du als Arbeitgeber sichtbar, der echten Zusammenhalt und eine starke Teamkultur bietet – genau das, was Fachkräfte suchen.

Bewerberkampagnen erstellen und steuern

Wenn deine Sichtbarkeit aufgebaut ist, starten wir gezielte Kampagnen, die Top-Fachkräfte ansprechen. Weil deine Marke jetzt bereits präsent ist, erreichst du deutlich mehr potenzielle Bewerber.

Deine Vorteile mit Baucub:

Ein Ansprechpartner für alles

Bei uns gibt es keine wechselnden Projektmanager. Du hast vom ersten Gespräch bis zur fertigen Kampagne einen festen Ansprechpartner.

Direkte Erfahrung auf der Baustelle

Seit Jahren erstellen wir Inhalte speziell für die Baubranche. Wir kennen den Baustellenalltag aus erster Hand, sind regelmäßig selbst vor Ort und wissen genau, wie authentische und überzeugende Aufnahmen entstehen.


Durch unseren eigenen Social-Media-Kanal mit über 14.000 Followern in der Bau-Community wissen wir, was funktioniert – und was nicht. Diese Erfahrung bringen wir direkt in dein Projekt ein: echte Einblicke, starke Reichweite und Inhalte, die bei deiner Zielgruppe wirklich ankommen.

So erreichen von uns erstellte Inhalte regelmäßig 5-6 stellige Aufrufe und generieren hunderte Bewerbungen für Bauunternehmen.

So erreichen von uns erstellte Inhalte regelmäßig 5-6 stellige Aufrufe und generieren hunderte Bewerbungen für Bauunternehmen.
So erreichen von uns erstellte Inhalte regelmäßig 5-6 stellige Aufrufe und generieren hunderte Bewerbungen für Bauunternehmen.
So erreichen von uns erstellte Inhalte regelmäßig 5-6 stellige Aufrufe und generieren hunderte Bewerbungen für Bauunternehmen.
So erreichen von uns erstellte Inhalte regelmäßig 5-6 stellige Aufrufe und generieren hunderte Bewerbungen für Bauunternehmen.

In 5 Schritten zu qualifizierten
Fachkräften

Zugang Kundenportal & Videokurs

Du bekommst Zugang zum Kundenportal – mit einem kurzen Videokurs, der dir alles erklärt:
Was brauchst du für den ersten Drehtag? Wie laufen die Dreharbeiten ab? Wie funktioniert das mit Korrekturen und Freigaben? Wie gibst du mir Zugriff auf deine Social-Media-Kanäle?

20 Min.

Arbeitgeberprofil und Kandidatenprofil einreichen

Im Kundenportal findest du ein Formular, über das du uns alle wichtigen Informationen zu deinem Unternehmen und den offenen Stellen bereitstellen kannst. Damit sind wir perfekt auf den ersten Dreh und die Kampagnenvorbereitung eingestellt.

30 Min.

Onboarding-Call & Drehtag planen

In einem persönlichen Onboarding-Call bereiten wir alles für deinen ersten Drehtag vor. Wir besprechen genau, was vor Ort wichtig ist: Welche Mitarbeiter eingeplant werden, wie die Dreharbeiten ablaufen und was auf der Baustelle vorbereitet sein sollte.

60 Min.

Der Drehtag

Am Drehtag besuchen wir deine Baustelle, erstellen professionelle Foto- und Videoaufnahmen und übernehmen anschließend die komplette Bearbeitung.

0
Min.

Freigabeprozess

Deine Freigaben für Inhalte und Kampagnen laufen ganz einfach und schnell – meist direkt per WhatsApp. So sparst du Zeit und wir können sofort loslegen.

10 Min.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie kannst du starten?

Bevor wir gemeinsam durchstarten, schauen wir uns an, welche Recruitingstrategie du bisher verfolgst, wo es gut läuft – und wo es hakt.

Anschließend bekommst du eine persönliche Strategieberatung, in der wir gemeinsam eine klare Vorgehensweise für dein Unternehmen entwickeln. Du erhältst konkrete Empfehlungen, wie du deine Sichtbarkeit aufbaust, deine Arbeitgebermarke stärkst und qualifizierte Bewerbungen planbar machst.

Jacub Rasuli

Geschäftsführer

Im Jahr 2018 startete Jacub ein
ungewöhnliches Business:
Baustellenfotograf.

Was in den ersten Wochen mehr ein leidenschaftliches Hobby als eine Social Media Agentur war, nahm schnell an Fahrt auf: Es blieb nicht nur bei einfacher Baustellenfotografie. Denn schnell erkannte Jacub den Wert von aufsteigenden Social-Media-Plattformen wie z.B. Instagram, Facebook & TikTok.

Daraufhin folgten viele Meilensteine, wie z.B. die Zusammenarbeit mit Firma Liebherr oder auch mit Giovanni Giacalone (Der Macker Mit Dem Bagger), dem Jacub in den Jahren 2018-2021 zum Aufstieg zum größten Baustellen YouTuber verhalf.

Jacub Rasuli

Geschäftsführer

Eine neue Bewerbung
ist eingegangen!

Eine neue Bewerbung
ist eingegangen!

Eine neue Bewerbung
ist eingegangen!

Doch im Laufe der Monate wurde klar: Vielen Unternehmen fehlt es nicht nur an Social Media Präsenz. Den meisten ist besonders folgendes Problem ein Dorn im Auge: der Fachkräftemangel.

Von vornherein war es immer das Ziel, die Probleme von Bauunternehmen wirklich an der Wurzel zu packen. Deshalb nahm Jacub 2021 die Herausforderung an:

Planbare und nachhaltige Gewinnung von Fachkräften.

Unser Standort
in Hamburg

Unser Hauptsitz befindet sich in Hamburg. Wir arbeiten mit Bauunternehmen in einem Umkreis von ca. 250 Kilometern. Somit sind wir auch in Städten wie Bremen, Hannover, Lübeck und Rostock im Einsatz. Der Kontakt erfolgt in der Regel telefonisch. Für die Dreharbeiten kommen wir direkt zu deinen Mitarbeitern auf die Baustelle.

Der Hauptsitz befindet sich in Hamburg

Häufige Fragen zur Mitarbeitergewinnung über
Social Media mit Baucub Media

Wie funktioniert Social Recruiting für Bauunternehmen?

Social Recruiting bedeutet, potenzielle Bewerber dort anzusprechen, wo sie täglich unterwegs sind – auf Social Media. Durch authentische Inhalte, wie Reels und gezielte Kampagnen, zeigen wir die echte Arbeit auf der Baustelle und präsentieren dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber. Dies steigert die Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass sich Fachkräfte bei dir bewerben.

Was unterscheidet Baucub Media von anderen Social Recruiting-Anbietern?

Baucub Media fokussiert sich auf echte Einblicke in deinen Betrieb. Wir zeigen nicht nur Standardfotos, sondern vermitteln authentische Eindrücke von deinem Team und den täglichen Herausforderungen auf der Baustelle. Wir verstehen die Baubranche aus erster Hand und wissen, welche Inhalte bei Fachkräften gut ankommen. Unsere Kampagnen erreichen hohe Reichweiten und sorgen regelmäßig für qualifizierte Bewerbungen.

Wie kann Social Recruiting dabei helfen, die besten Fachkräfte für mein Bauunternehmen zu gewinnen?

Indem wir dein Unternehmen in den sozialen Medien sichtbar machen und authentische Inhalte produzieren, können wir Fachkräfte ansprechen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber offen für neue Angebote. Wir schaffen Vertrauen und zeigen den potenziellen Bewerbern, warum dein Unternehmen der richtige Arbeitsplatz für sie ist.

Was sind die Vorteile von Social Recruiting für Bauunternehmen?

Steigerung der Sichtbarkeit: Dein Unternehmen wird in der Region bekannt und zeigt sich als attraktiver Arbeitgeber.

Gezielte Ansprache: Fachkräfte, die für dein Unternehmen arbeiten könnten, werden direkt dort angesprochen, wo sie sich täglich aufhalten.

Regelmäßige qualifizierte Bewerbungen: Durch authentische Inhalte und eine klare Social-Recruiting-Strategie erhältst du Bewerbungen von den richtigen Kandidaten.

Zeiteinsparung im Recruitingprozess: Du bekommst schneller die passenden Bewerbungen, ohne lange nach geeigneten Kandidaten suchen zu müssen.

Wie viel Aufwand muss ich als Bauunternehmer in den Social Recruiting-Prozess investieren?

Der Aufwand für dich als Bauunternehmer ist minimal. Wir kümmern uns um die gesamte Produktion der Inhalte und das Management der Kampagnen. Du musst lediglich in den Onboarding-Call investieren, um die ersten Schritte zu besprechen und Freigaben für die Inhalte erteilen – das Ganze dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Wie schnell kann ich Ergebnisse von Social Recruiting erwarten?

Die Ergebnisse variieren je nach Unternehmen und Zielsetzung, aber typischerweise zeigen sich erste positive Effekte schon nach der ersten Woche. Deine Sichtbarkeit auf Social Media wird zunehmen und qualifizierte Bewerbungen werden regelmäßig eingehen.

Welche Social-Media-Kanäle werden für das Recruiting genutzt?

Baucub Media nutzt Instagram, Facebook und TikTok, um die Reichweite zu maximieren und die richtigen Fachkräfte anzusprechen. Je nach Zielgruppe und Region wird der passende Kanal für die Kampagnen ausgewählt.

Wie wird der Erfolg von Social Recruiting gemessen?

Der Erfolg wird anhand von KPIs wie der Reichweite der Inhalte, der Anzahl der Bewerbungen und der Qualität der Bewerber gemessen. Wir bieten regelmäßige Auswertungen und Analysen, um sicherzustellen, dass die Kampagnen optimal laufen und du immer die bestmöglichen Ergebnisse erhältst.

Ist Social Recruiting auch für kleinere Bauunternehmen geeignet?

Ja, Social Recruiting ist auch für kleinere Bauunternehmen sehr effektiv. Es hilft, dein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren, ohne teure Stellenanzeigen schalten zu müssen. Wir passen die Kampagnen an die Größe und die Ziele deines Unternehmens an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

×